
Diesmal dabei. Ein HP-Laptop, welchen wir zum Flipperlaptop machen wollten (da auch beides das Display defekt ist und er sich deshalb gut anbietet).
Er hat sich diesmal allerdings noch gewehrt:
- Was ist die korrekte Taste um von einem anderen Gerät zu Booten? -> F11
- Festgestellt: SecureBoot verhindert es dass wir von einem anderen Gerät booten können.
- Was ist die korrekte Taste um ins BIOS zu kommen? -> F10
- Nur mit dem halben Bild Secureboot ausgeschaltet und alle Schlüssel gelöscht.
- Erneut von USB gebootet. -> Windows Installation erkennt keinerlei Festplatten.
- Ein Ubuntu gebootet. -> „nvme0“ wird erkannt und wir können darauf schreiben.
- Erneut von USB die Windows 11 Installation gestartet. -> Es wird keine Festplatte erkannt.
- Laptop-Treiber aus dem Internet kopiert mit auf den USB Stick und mit Treiber laden versucht. -> Es wurde keine Festplatte erkannt.
- Für heute haben wir aufgegeben. -> Evtl. fällt uns nächste Woche noch etwas ein.
Wenigstens der zweite Laptop bzw. ein Mac hat sich relativ schmerzfrei mit Ubuntu installieren lassen:

Zumindest nach dem wir herausgefunden haben wie man mit einem MacBook von einem USB Gerät bootet.