
Heute fand der Anfang unseres Programmierkurses statt. Als Grundlage hierfür benötigen wir erstmal eine Infrastruktur, die unsere Daten absichert und Zentral speichert. Also haben wir uns den DELL PowerEdge R720 aus dem Regal gezogen, den wir hierfür startklar machen wollen.
Zunächst haben wir ihn geöffnet und die Komponenten identifiziert und siehe da, alles das was auch ein PC drin hat, jedoch manches mehrfach:
- 6 Lüfter
- 2 Prozessoren
- 24 DIMM-Module
- 2 Netzteile
- 8 Festplatten (passen hinein)
- 5 PCI-Express Karten
Alles zur Ausfallsicherheit aber auch für ausreichend Leistung.
Im nächsten Schritt haben wir uns einen Monitor, Maus und Tastatur geschnappt und ihn eingeschaltet. Doch beim Starten mussten wir feststellen dass DIMM A5 und DIMM B12 einen Fehler ausgaben. Hier hat es geholfen das System auszuschalten, die DIMMS neuzustecken und wieder einschalten.
Zu guter letzt haben wir den IDRAC eingerichtet. Mit diesem ist es möglich das System von der Ferne zu steuern:
- Einschalten / Ausschalten
- Virtuelle Medien (ISOs) einlegen
- Die Ausgabe des Bildschirms anschauen und steuern
Parallel haben wir noch Rahmen für die Festplatten gedruckt (Wir haben nur 4 Rahmen und brauchen weitere 4). Diese sind nächste Woche fertig und können verbaut werden.
Es war heute sehr gut und spaßig, bis zum nächsten Mal.