Netzteil Diagnose und Windows ’neu machen‘

Heute hatten wir zwei Computer zu Besuch. 🙂

Der Erste davon (wie oben im Bild zu sehen): Einen ‚in die Jahre gekommenen‘ Gaming-PC. Bei diesem hatte es vor einer Weile ‚einen Schlag gemacht‘ und er war aus und liess sich gar nicht mehr einschalten und hat nicht einmal mehr gezuckt. Die erste Diagnose ist da das Netzteil. Dort ist ein 700W-Netzteil verbaut, also haben wir ein ähnliches Netzteil in unseren Beständen gesucht, um zumindest Gewissheit zu haben dass es ’nur‘ das Netzteil ist, welches defekt ist. Wir fanden ein 500W-Netzteil aus unserem Minecraft-Server, also haben wir es testweise umgebaut und siehe da der PC startet wieder. Nun wird ein passendes Netzteil bestellt und dann dieses richtig ersetzt.

Der Zweite war ein PC eines Hackerkindes, welches wir neu mit Windows bespielen sollten. Hier läuft noch ein Windows 7, welches etwas veraltet ist. Wir haben den PC aufgeschraubt und reingeschaut, war schon mit SSD und 8GB RAM ausgestattet. Nach kurzer Besprechung müssen hier noch ein paar Daten gesichert werden (Das beste: hier ist noch eine zweite Festplatte verbaut – also alles dorthin rüber schaufeln) und dann können wir den Rechner mit einem Windows 10 oder Windows 11 ausstatten. Damit geht es dann demnächst weiter.