Raum einrichten, 3D-Drucken und minetesten

Zuerst mussten wir feststellen dass der 3D-Druck ordentlich schiefgelaufen ist und die Einzelteile des Drucks verteilt über den Tisch waren. 
Als wir dann einen weiteren Druck starten wollten, mussten wir feststellen dass der Z-Achsensensor dabei kaputtgegangen ist.

(der „Stift“ ist normalerweise gerade)
Wir haben den Sensor dann ausgebaut und diesen Stift geradegebogen. Hab jetzt leider nicht noch mal ein Bild wie es nun aussieht, aber es ist einigermaßen ok.
Dann haben wir den Drucker neu in der Z-Achse kalibriert und nach drei Versuchen ging das auch wieder und wir haben eine neuen Druck für eine Spulenhalterung gestartet.
Den 3D-Drucker haben wir nun auf den Kühlschrank gestellt, da ist er ein bisschen aus den Füßen. Hierfür haben wir uns auch eine Spulenhalterung rausgesucht, welche man an den Schrank schrauben kann.

Parallel haben wir einen PC installiert und Updates/Treiber nachgezogen.
Am Ende hatten wir noch ein paar Minuten für Minetest zu zweit. (Habe es auf den Mac als Debianpaket installiert)