XP, win 10 und Brothertinte

Ein Bekannter braucht für seine Modelleisenbahn einen Rechner mit seriellem Anschluss und Windows XP. Da hatten wir natürlich was im Regal. Das XP-Booten vom USB-Stick wollte aber einfach nicht klappen, deshalb haben wir es richtig ate Schule auf CD gebrannt und von dort installiert.

Von XP hatten die Hackers schon was gehört, aber den Begriff „CD brennen“ …das war dann doch neu 🙂

Während das lief, haben wir ein Windows10 auf nem alten imac installiert. Das hat auch nicht auf Anhieb geklappt: die tstatur mit der wir mit ALT-halten ins Bootmenü kamen, hatte beim Windows-Setup „taste drücken, um von CD zu starten“ nicht mehr funktioniert. Da wollte der iMac dann unbedingt zusätzlich ne Apple-Tastatur haben … oh jaa….klaaaaar…

und wir haben einen tollen Multifunktions-Farbe-Netzwerk-Tinten-Drucker bekommen, der Probleme hat, die neuen Patronen zu erkennen. Auf den ersten Blick ist einem unserer Junghackers aufgefallen, dass da was mit dem Chip auf der Magentafarbe nicht stimmt: 3 Kontakte, statt 4, wie bei den anderen Patronen.

Wir haben mal ne neue Magentapatrone bestellt: schaumerma, obs dann einfach wieder läuft….