Lenovo Tablet, 3D-Druck, DHCP per CLI

Begonnen haben wir mit dem Öffnen eines Lenovo Tablets, welches über den USB-Anschluss nicht mehr lädt. Wir haben es mit Fingerspitzengefühl geöffnet und die Hauptplatine ausgebaut. Dann schauten wir uns den Anschluss an, konnten aber nichts Offensichtliches feststellen. Noch schnell ein paar Bilder gemacht und wieder zusammengebaut. Nun können wir uns für das nächste mal … Weiterlesen

Netzteil Diagnose und Windows ’neu machen‘

Heute hatten wir zwei Computer zu Besuch. 🙂 Der Erste davon (wie oben im Bild zu sehen): Einen ‚in die Jahre gekommenen‘ Gaming-PC. Bei diesem hatte es vor einer Weile ‚einen Schlag gemacht‘ und er war aus und liess sich gar nicht mehr einschalten und hat nicht einmal mehr gezuckt. Die erste Diagnose ist da … Weiterlesen

Minecraft Wettbewerb „Klima im Alltag“

Steffen kam auf die grandiose Idee bei einem Minecraft Wettbewerb teilzunehmen. (https://mine-klima.de/) Wir haben daraufhin mal unsere Gehirnzellen angestrengt, kamen aber noch auf keine guten Ideen. Ich habe mich testweise mal an einem Windrad versucht, aber das ist noch nicht sehr überzeugend. Vielleicht haben wir bis nächste Woche mehr Ideen und können ein paar Bauprojekte … Weiterlesen

Dem Gaming-Gerät die Leuchtkraft nehmen

Steffen hatte diese Woche seinen Gaming-Rechner mitgebracht, bei dem ihm aber das rumgeblinke der ganzen LEDs abgelenkt hat. Also versuchten wir herauszufinden wie man das Ganze herunterregeln kann. Den ersten Weg die RGB/LED-Software des Mainboardherstellers zu verwenden hatte er schon versucht, hier konnte leider nur die Grafikkarte mit den LEDs angepasst werden. Aktuelle Computer haben … Weiterlesen

3D Druck, NAS und Mac Probleme

Heute haben wir uns erneut mit dem 3D-Drucker gestritten. Er druckt nicht mehr. Sobald er das Filament erhitzen will piept er nur noch und nur durch ausschalten bekommen wir den Piepton weg. Da müssen wir wohl nächste Woche mal das Handbuch wälzen. Dann haben wir uns einem 3TB NAS (Netzwerkspeicher) zugewandt, dieses zurückgesetzt, IP-Adresse ausgelesen, … Weiterlesen

3D-Druck-Fail und weitere Rechner installieren

Als wir heute in der Hackerscheune ankamen, mussten wir wieder feststellen, dass der 3D-Druck, welchen wir letzte Woche gestartet haben in die Hose gegangen ist. Hiermit müssen wir uns noch mal beschäftigen, aber dazu war heute keine Zeit. Wir haben heute noch weitere Rechner mit Windows 10 und auch Windows 11 installiert und die Treiber … Weiterlesen